Die Deutsche Bahn hat die umfassende Modernisierung des Bahnknotens Halle (Saale) erfolgreich abgeschlossen. Sechs neue Elektronische Stellwerke (ESTW) ersetzen 21 veraltete Anlagen und ermöglichen eine zentral gesteuerte, schnellere und flexiblere Zugabwicklung. Nach elf Jahren Bauzeit wurden 70 Kilometer Gleise, 250 Weichen sowie Oberleitungen und Brücken erneuert. Dadurch können Züge nun bis zu viermal schneller durch Halle fahren. Zudem wurden Haltepunkte modernisiert und neue Lärmschutzwände sorgen für eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner. Mit Investitionen von 850 Millionen Euro ist das Projekt ein zentraler Bestandteil des DB-Sanierungsprogramms „S3“ zur Effizienzsteigerung des Schienennetzes.
Unser Beitrag zur Modernisierung
Jaeger Bernburg hat maßgeblich zur Umsetzung dieses bedeutenden Infrastrukturprojekts beigetragen. Unsere Arbeiten umfassten zahlreiche Maßnahmen zur Erneuerung der Bahninfrastruktur, darunter den Bau neuer Bahnsteige, die Errichtung von Lärmschutzwänden, die Sanierung von Brücken sowie den Neubau von Oberleitungsanlagen. Nach Jahren intensiver Arbeit sind wir stolz, dieses anspruchsvolle Projekt erfolgreich abgeschlossen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland geleistet zu haben.